Die wilde Party der wilden Kerle

Ich wollte ja schon länger mal wieder was ins Internet schreiben, also hier die wilde Geschichte, warum ich „Cannonball“ von den Breeders auf ewig mit meinen Kindern verbinden muss. Als gute Eltern haben wir unseren Kindern ja immer nur Qualitätsmedien erlaubt, die ihren Geist und ihre Wahrnehmung der Welt positiv prägen und wir haben ihnen… Die wilde Party der wilden Kerle weiterlesen

Das Dorf nach drei Monaten Hitze

L’Autobahn rauscht von fern herüber. La Madre hat ihr Auge operieren lassen. Der Regenwassertank hinten im Garten ist hochgebockt, er wartet nur noch auf Regen. Der Rasen ist verbrannt und trocken, aber die Schildkröte lächelt, glaube ich. In dem alten Stall, der jetzt mein Homeoffice ist, steht ein Papierkorb, aber da ist gar kein Papier… Das Dorf nach drei Monaten Hitze weiterlesen

Das Fräulein Peters kann melken

Neunter Juli, es ist mal wieder soweit: Ich bin mit der #Pollykowskaja gerade die letzte Runde gegangen, vorbei an einem gelben Weizenfeld und der Wind stand so, dass mir der Geruch des reifen Korns in die Nase gestiegen ist und mich flugs in meine Kindheit zurückversetzt hat. Just diese Woche war ich gleich zweimal in… Das Fräulein Peters kann melken weiterlesen

Oppa erzählt vom Frieden

„Ach, ich wäre gern noch etwas geblieben!“ steht auf Oppas Grabstein, und das, obwohl er 117 Jahre alt geworden ist, für Menschen seines Jahrgangs ein respektables Alter, wenn man bedenkt, dass die Honks damals ernsthaft mehrere Jahrzehnte geraucht und Rindfleisch wie Bonbons gegessen haben. Und Bonbons wie Bonbons gegessen haben, wider besseren Wissens. Eine meiner… Oppa erzählt vom Frieden weiterlesen

At The Copa

Seit wir hier in diesem neuen Dorf am Rande von Bonn eingezogen sind ist ja leider durchgängig Pandemie, so dass seither nur sehr wenige in den Genuss gekommen sind, unser Gästeklo besuchen zu können. Denn wir haben hier eine Besonderheit, die darin besteht, dass der von unserem Vermieter eingebaute Heizkörper in etwa die gleiche Quadratmeterzahl… At The Copa weiterlesen

Das Haar wird voller

Seit ich das neue MacBook mit der guten Kamera habe, sehe ich morgens in den @trackle_de-Calls meinen Hals. Ist jetzt nicht schlimm, aber selbst wenn ich „Adriaaaan!“ riefe (wobei sich Trinkkumpane Ulf aus dem Theodor-Litt-Haus vor 20 Jahren oder so mal ernsthaft das Kiefergelenk ausgerenkt hat, daher mache ich das nicht in Echt) träten da… Das Haar wird voller weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in D64, SPD

Zuversicht statt Angst

Ich bin ja sehr relevant und alle warten auf mein Resümee der Bundestagswahl, hier meine spontanen ersten knallharten Analysen: Scholz gewinnt, weil er am wenigsten Angst und Schrecken verbreitet hat. Bei der Union konnte eine*r ja nur Angst und Bange vor der Inkompetenz des Kandidaten werden, bei den Grünen war der Klimawahlkampf möglicherweise zu hart.… Zuversicht statt Angst weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik, SPD

Der Regen hat aufgehört

In den letzten Tagen haben sich ein paar schöne Dinge ergeben: Der Regen hat aufgehört. Ich hab meine erste Impfung mit Astra Zeneca erhalten und kaum Impfreaktionen gehabt (die dritte Nacht nach der Impfung meine ich bisschen geschwitzt zu haben und die Einstichstelle war bisschen knorpelig, aber das war’s). Die meisten in meinem Umfeld haben… Der Regen hat aufgehört weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Anderssein ist flüchtig

Habe dieser Tage den Stall hinter unserem Haus als Büro in Betrieb genommen, da lag eine der Hochzeitszeitungen, die unsere Freund*innen damals, als wir geheiratet haben, für uns geschrieben haben. Darin ein Beitrag von meinem zu Schulzeiten sehr sehr guten und engen Freund Joscha Douma über mich. Joscha sagt in diesem Text, ich sei anders,… Anderssein ist flüchtig weiterlesen

Text abgebrochen

Gerade mit @ion_tichy, unserem alten Kommunarden, auf seinen Geburtstag am Bildschirm getrunken, rumironisiert über Laschet, Söder und den Markt. Habe fünf große Biere getrunken und es war herrlich, die ganze Shice von „Corona“ und „Arbeit“ und „erkennen, erklären, verstehen und richtig handeln müssen“ am Arsche sein zu lassen und sich nur auf die Witze und… Text abgebrochen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein