Was regen sie sich wieder alle auf: Malu Dreyer ducke sich weg! Hannelore Kraft scheue den Konflikt auf offener Bühne mit der AfD! Am lautesten rufen Armin Laschet und die seinen aus der Union. Ich finde, dass Hannelore und Malu völlig richtig entschieden haben. Den hohlen Populismen inhaltlich Paroli zu bieten versteht sich von selbst.… Endorsement weiterlesen
Kategorie: Politik
Für welches Thema genau soll die SPD bitte die Koalition platzen lassen?
Nur ganz kurz: Da sagt Sigmar Gabriel völlig supere Sachen auf dem BPT der SPD und alle so: Baah! Scheiß-SPD! Scheiß-Vorsitzender! Angela Merkel sagt auf dem Parteitag der CDU: „Multikulti ist gescheitert!“ und alle jubeln und jubeln. Die linksintellektuelle Salon- und Imperiumserben-Rebellion ätzt: Seit Jahrzehnten ist die SPD an der Regierung, warum tut sie nicht… Für welches Thema genau soll die SPD bitte die Koalition platzen lassen? weiterlesen
Hier stehe ich, werft!
Soeben melden die Agenturen und Medien, dass der rechtsradikale Front National in Frankreich bei den Regionalwahlen stärkste Kraft werden wird. Und in Deutschland reden die Unionsparteien und sogar Teile meiner Partei den rechten das Wort. Als ich 2013 Wahlkampf gemacht habe für Peer Steinbrück, habe ich für eine Wahlkampfaktion aus dem Fraktionsbüro im Alten Rathaus… Hier stehe ich, werft! weiterlesen
Stirbt die Deutsche Telekom?
Gerade habe ich auf Facebook folgenden steilen Vergleich gepostet: Die Deutsche Telekom hat, wenn ich das richtig sehe, in 2014 ein Ergebnis nach Steuern von 3,244 Mrd. € erwirtschaftet. Plus, wohlgemerkt. Nach Steuern, wohlgemerkt. Die Deutsche Telekom setzt darauf, mit Vectoring die letzten Reserven aus vergrabenen Kupferkabeln zu wringen und jetzt, nach dem verheerenden Beschluss… Stirbt die Deutsche Telekom? weiterlesen
Wo mache ich mit?
Vor tausenden von Jahren habe ich Abitur gemacht, also kurz davor muss es gewesen sein, dass mir ein oder zwei engagierte Geschichtslehrer*innen was erzählt haben über die Situation in der Weimarer Republik und darüber, wie die Stinknazis an die Macht gekommen sind und sie so lange halten konnten, bis am Ende die ganze Welt brannte.… Wo mache ich mit? weiterlesen
Politisch sein
Gerade lese ich diesen Artikel hier bei der ZEIT Online und komme ein wenig ins Denken. Da schreibt Anne-Kathrin Gerstlauer Sachen wie: Sahra, das Instagram-Girl, bloggt nicht mehr. Keine Zeit. Seit Wochen läuft sie zum Lageso, dem Berliner Amt vor dem Flüchtlinge campieren und kollabieren. Hier helfen Studenten, Berufstätige und Rentner, die Zustände ein bisschen erträglicher zu… Politisch sein weiterlesen
Merkelgate
Jetzt ist es passiert. Jetzt hat Angela Merkel es tatsächlich geschafft, Haltung und Rückgrat zu beweisen und ich finde das richtig richtig gut. Und meine Parteiführung? „Begrenzung der Flüchtlingsströme“ fordern Steinmeier und Gabriel. Die spinnen doch! Wie soll das aussehen? An der Grenze abweisen, so wie Ungarn das macht? Es ist schlicht unmöglich diese Flüchtlingsströme… Merkelgate weiterlesen
AK Digitale Gesellschaft der SPD Bonn
Soeben haben wir uns konstituiert, wir sind der AK Digitale Gesellschaft der SPD Bonn. Ich freue mich wirklich wirklich aufrichtig darüber, dass die Teilnehmer*innen mich zum Vorsitzenden diese hübschen kleinen AKs bestimmt haben, ich hoffe, dass ich das dann auch alles so gut mache, wie die Mitglieder es sich vorstellen. Meine beiden Stellvertreter sind Tobias… AK Digitale Gesellschaft der SPD Bonn weiterlesen
Wahlniederlagenblues
Mann, hat das weh getan! 23% bei der OB-Wahl. Und ich glaube, unser Problem ist, dass wir einfach nicht wissen, woran es liegt. Die Wahlbeteiligung bei paar’nvierzig Prozent. Bei den Freifunkern hat jemand Alarm gemacht, weil SPD und Grüne an den Infoständen Freifunk-WLAN für umme angeboten haben. Die Reaktion diese*r Freifunker*in war so ähnlich, als wären… Wahlniederlagenblues weiterlesen
Bonn – Selbstbewusstsein vs. Schicksalsergebenheit
Shice, erst jetzt, ein paar Stunden vor der OB-Wahl in Bonn, fällt mir auf, warum ich Peter Ruhenstroth-Bauer so viel besser finde als die anderen beiden Kandidaten, da musste ich erst mit dem geschätzten Genossen Björn Uhde auf Facebook ein bisschen über die Wahl morgen sprechen. Und prompt fällt es mir plötzlich wie Schuppen von… Bonn – Selbstbewusstsein vs. Schicksalsergebenheit weiterlesen