Joviales Weltretten, aber mit Niveau!

Ich hab eigentlich gar keine Lust, irgendwas zu schreiben zu Donald Trump. Und eigentlich auch keine Lust was über die politische Linke. Was habe ich 2013 im Wahlkampf für Peer Steinbrück noch „Inhalte! Inhalte!“ gerufen. Aber Inhalte machen gefühlt – Stand heute – nur noch 15% dessen aus, was Menschen dazu bringt, jemand die Stimme zu… Joviales Weltretten, aber mit Niveau! weiterlesen

„Selber denken“, wann ist aus Dir eigentlich „traue nichts und niemandem mehr“ geworden?

Neulich schrob @_drsarkozy diesen Tweet hier: Und vergessen Sie niemals: Denken Sie selbst! Bewahren Sie Ruhe und sich stets Ihre Skepsis. Bitte. Gerne. — die Kühlschrank (@_drsarkozy) September 15, 2016 Zuerst wollte ich ihn, ganz meiner Gewohnheit folgend, einfach so faven und retweeten, schließlich hat man mir vor über tausend Jahren, als ich noch zur… „Selber denken“, wann ist aus Dir eigentlich „traue nichts und niemandem mehr“ geworden? weiterlesen

Frankreich 2016

Wie komisch ist es, dieses Jahr 2016, Terror überall, Promis, die meine Kindheit bestimmt haben, sterben wie die Fliegen (und sind nicht besonders alt geworden). Die Frau, die Kinder und ich schnallen uns an und fahren los, in den Urlaub, nach Südfrankreich. An der deutsch-französischen Grenze stehen so rund 20 Männer in Tarnfleck und mit automatischen… Frankreich 2016 weiterlesen

Kleines Pils on our Wahnsinnserfolge

Der Boden ist karg, die Arbeit hart und die Erträge sind kümmerlich. Aber ab und an schmecken sie sehr süß. Zum Beispiel hat der unermüdliche @larsklingbeil diese Woche im Deutschen Bundestag nicht nur die Störerhaftung ad acta legen können, sondern hat auch „D64“ gesagt – vor laufender Kamera. <3 Und auf dem MINT-Gipfel, wo alle… Kleines Pils on our Wahnsinnserfolge weiterlesen

Es muss rummsen, nicht rumpeln

Heute steht in den Zeitungen, dass Sigmar Gabriel mit der Nominierung eine*r Kanzlerkandidat*in bis kurz vor der Bundestagswahl 2017 warten und erst die Landatgswahl NRW im Frühjahr 2017 abwarten möchte. Das strotzt in meinen Augen nur so von Parteitaktiererei, von Zögerlichkeit und Mal-Abwarten-Dann-Schnell-Ducken – davon haben zu recht alle, mich eingeschlossen, die Schnauze voll. Das… Es muss rummsen, nicht rumpeln weiterlesen

Wer traut sich noch zu den Nichtwähler*innen?

Eigentlich fühle ich mich zu schwach, um über die Wahlergebnisse in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt zu bloggen. Wie schön, dass wenigstens noch eine überzeugende Politikerin wie Malu Dreyer es schafft, die Wähler*innen doch noch zu erreichen. Wie bitter aber sind die Ergebnisse in den beiden anderen Ländern. Andererseits: Unsere Kandidaten dort kenne nicht mal ich… Wer traut sich noch zu den Nichtwähler*innen? weiterlesen

Das Ritual

Heute waren Kommunalwahlen in Hessen und nicht sonderlich überraschend, aber deswegen keineswegs weniger schockierend hat die AfD nahezu flächendeckend erschreckend hohe Ergebnisse erzielt – einhergehend mit abermals gesunkener Wahlbeteiligung. Es ist schon zu einem Ritual geworden: Wahlkampf, miese Beteiligung, shice Ergebnisse. Das nervt mich. Die TL quillt über von Leuten, die alle „Tja!“ rufen –… Das Ritual weiterlesen

Blame die Beplemperten

Parteipolitik. Bäh. Sich Lieber projektorientiert einbringen. Hier mal was kluges sagen, da mal einen Hinweis geben. Ich bin ja politisch, aber ich habe ansonsten keine Zeit, mich beschimpfen zu lassen. Rein ins Gremium, Weisheit großzügig zur Verfügung stellen, und wieder raus, der Job ruft, denn so ein weißer Kiesweg vor dem Haus, den schenkt einem… Blame die Beplemperten weiterlesen