Meine Güte, was für ein komplizierter Name. Für den soll ich jetzt also Wahlkampf machen. Peter Ruhenstroth-Bauer. In fünf Stadtteilkonferenzen haben er und Ernesto Harder sich den Genoss*innen vorgestellt. Dass Peter bei der Abstimmung dann so deutlich gewonnen hat, hat mich überrascht. Ich war bei der Abstimmung leider selbst nicht zugegen und daher auch nicht direkt… Peter Ruhenstroth-Bauer weiterlesen
Kategorie: Politik
Professionelles Arbeiten
Heute kommentiert Roland Nelles bei Spiegel Online den Politikbetrieb. Das ist prinzipiell richtig und gut, denn das ist ja die Aufgabe des Journalismus. Die Taten der Mächtigen im Auge behalten, kommentieren, Missstände aufdecken, anprangern und wenn nötig Minister*innen oder sonst wen zu Fall bringen. Also im Idealfall. Dieser Kommentar jedoch ist shice. Herr Nelles gießt eine pegida-artige… Professionelles Arbeiten weiterlesen
Mein erster Vorsitzender
Am Dienstag hat Andreas aka @Rheinwaerts seine letzte Vorstandssitzung der SPD Beuel als ihr Vorsitzender geleitet, er wird im April nach Berlin gehen, auf der kommenden Jahreshauptversammlung werden wir eine*n neue*n Vorsitzende*n wählen müssen. Und wenn ich mir meine ganze Sozi-Glückseligkeit der letzten Jahre hier in diesem Blog angucke, mein fassungsloses Kopfschütteln, wenn Sozis anderswo aus der Partei… Mein erster Vorsitzender weiterlesen
Fabuliere vom schönen rot ins tiefe blau
Soeben hat die SPD Hamburg die dortigen Bürgerschaftswahlen gewonnen, irgendwas mit 45,x% oder so. Fühlt sich richtig gut an, habe so lange rote Balken schon lange nicht mehr im Fernsehen gesehen. Was heißt’n das nun für die SPD insgesamt? Mehr Scholz, weniger links? Bin gespannt. Und sogleich komme ich wieder auf die Frage, die @wasalski… Fabuliere vom schönen rot ins tiefe blau weiterlesen
Kackmist, Mann!
Erst erzählt mein Parteivorsitzender Sigmar Gabriel so einen Shice: „Es gibt ein demokratisches Recht darauf, rechts zu sein oder deutschnational.“ Was ist denn hier los?! Peer Steinbrück hätte es nicht schöner dämlicher sagen können. Natürlich herrscht in Deutschland das Recht auf freie Meinungsäußerung – und es herrscht das Recht, auf rechte Kacke angemessen zu reagieren und… Kackmist, Mann! weiterlesen
Sicherheitsaktionismus
Ich bin müde, es ist viertel nach elf, aber wegen der geharnischten Ironblogger-Gebühren schreibe ich schnell doch noch was zum Thema VDS. Ich habe eigentlich keine Lust dazu. Nachdem in Frankreich, einem Land, in dem es die VDS mit einer Speicherfrist von 12 Monaten, zu einem grauenhaften Terrorakt gekommen ist, obwohl die Täter längst im… Sicherheitsaktionismus weiterlesen
#nopegida
Ich bin wirklich und ehrlich völlig baff, welche Wirkung der finstere Dom und die finsteren Rheinbrücken von Köln heute Abend auf mich gemacht haben. Und wie tausende in München, Berlin, Hamburg und Köln und weiß der Henker wo überall für eine bunte Gesellschaft auf die Straße gegangen sind. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das… #nopegida weiterlesen
Neujahrsvorsatz
Ich muss ja zugeben, dass ich an Silvester und dem Tag danach ein wenig außer Gefecht gesetzt war, aber eins, ja eins, das bleibt besteh’n: Mein Vorsatz, den ich bisher mit niemandem geteilt habe. Alle Welt spricht von den Flüchtlingen. Ich will zweierlei Dinge tun in diesem Jahr 2015 (und das sind dann auch zugleich meine… Neujahrsvorsatz weiterlesen
Aus einem Buch von 2010
Vielen Dank noch einmal an @Wasalski, der mir zum Geburtstag das Buch „Vorwärts oder abwärts? Zur Transformation der Sozialdemokratie“ von Franz Walter geschenkt hat. Neben ganz vielen Aspekten, die mich tief grübeln lassen und neben viel, z. T. heftiger Kritik an der SPD und ihrer Politik, die mich viel ändern wollen lässt, muss ich aber… Aus einem Buch von 2010 weiterlesen
Wahlberechtigtenbeschimpfung
Wir haben einen Herrn, heißblütig, toll, auf Bohnen sehr erpicht, ein brummig alter Kauz, ein bisschen taub: Herr Demos von der Pnyx. (Aristophanes, „Die Ritter„, 424 v. Chr.) Wenn man böse wird, muss man es eigentlich gleich verbloggen. Was hätte Adorno nur dazu gesagt, dass ich durch zwischenzeitliches Kinderhüten, kochen, Küche aufräumen und Erwerbstätigkeit nachgehen… Wahlberechtigtenbeschimpfung weiterlesen